Neue Ausgabe von BRAUCHma! ist da!
Die neue Ausgabe von BRAUCHma! ist bei Ihren Abonennten eingelangt. Folgende Themen finden Sie in der Herbstausgabe: Das Titelthema ist der Ausflugstipp zur Lindaumauer in Maria Neustift - passend zur Wanderzeit im Herbst. Ein weiteres Thema dreht sich um Federkielsticken, in der Serien "Unsere Bauern" haben wir einen Schafbauern besucht. Beim "garteln mit dem biogärtner" geht es den Holunder, in "unsa tracht" stellen wir die Tracht der VTG Waldzell vor.
90 Jahre Verband der Heimat- und Trachtenvereine Innviertel
Am 11. September feiert der Verband der Heimat- und Trachtenvereine Innviertel sein 90-jähriges Bestehen im Loryhof in Wippenham. Hier eine Vorschau auf die Feierlichkeiten.
Weiterlesen: 90 Jahre Verband der Heimat- und Trachtenvereine Innviertel
Schauschwemme Schwarzenbergischer Schwemmkanal
Am 14. August findet in Jelení Vrchy / Hirschbergen (CZ) eine Schauschwemme im Schwarzenbergischen Schwemmkanal statt. Der Schwarzenbergsche Schwemmkanal wurde im 18. Jahrhundert angelegt und führt nordöstlich des Dreisesselberges von der Světlá (Lichtwasser) an der bayerisch-tschechischen Grenze über die Europäische Hauptwasserscheide nahe dem Růžovský vrch (Rosenhügel, 939 m n.m.) weiter über den Otovský potok (Reithbach) und den Zwettlbach/Světlá knapp vor Haslach in die Große Mühl.
Tanzleiterseminar des Bundes der öst. Trachten- und Heimatverbände
Von 23. bis 25. September findet im Landesbildungszentrum Schloss Zell an der Pram das Tanzleiterseminar des Bundes der Österreichischen Trachten- und Heimatverbände statt. Es wird sich mit Tänzen und Bräuchen aus dem Bundesland beschäftigen.
Weiterlesen: Tanzleiterseminar des Bundes der öst. Trachten- und Heimatverbände
Das Kronenfest
Eines der schönsten bäuerlichen, ausschließlich von der konfirmierten und noch unverheirateten Jugend gestalteten Feste in vielen Dörfern Siebenbürgens war das Kronenfest. Es fiel in die Zeit der Erntevorbereitung und war geprägt durch die leuchtenden Farben einer hoch aufgerichteten Blumenkrone, durch den Aufmarsch trachtengeschmückter Paare und durch Tanz und Frohsinn.