Sehr gut besuchter Jahrtag 2011
Unter das Motto "Ganz schön viel los in Oberösterreich!" könnte man den diesjährigen Jahrtag des Landesverbandes am 5. März 2011 in Kirchdorf am Inn stellen.
Landesverbandsobmann Kons. Hans Baumann begrüßt die vielen Gäste des Jahrtages 2011
BRAUCHma! Ausgabe 251

Vorstellung bei Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer
Für Landesverbandsobmann Kons. Hans Baumann war es selbstverständlich, dass er sich als neuer Leiter einer so großen volkskulturellen Organisation wie es die Trachtenvereine in Oö. sind, auch beim Landeshauptmann offiziell vorstellt.
Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer mit LVB-Obmann Kons. Hans Baumann (re.) und LVB-Obmannstv. Kons. Rudi Doppermann sowie LVB-Obmann-Vorgänger Kons. Josef Lichtenberger (beide von li.) (Foto: Land Oö./KRAML)
Natürlich wurde der Vorstellungstermin am 16. November 2010 auch dazu genützt, ganz allgemein über die Arbeit im LVB zu berichten. Aber auch besondere Anliegen wie z.B. die Einrichtung einer Geschäftstelle oder das aktuelle Bundesluftreinhaltegesetz - welches ja das Abbrennen von Brauchtumsfeuern verbietet (wir berichten darüber an anderer Stelle genauer) waren Inhalt des Gespräches.
Österreichs Trachtenverbände tagten in Bregenz
Vorarlberg war heuer mit der Ausrichtung des alljährlich stattfindenden Bundesseminars der Trachten- und Heimatverbände Österreichs betraut. An der, vom 5. bis 7. November in Bregenz stattgefundenen Tagung, nahmen neben den Delegierten aus den Bundesländern auch viele Gäste - darunter auch einige aus dem benachbarten Ausland - teil. Vom Landesverband der Heimat- und Trachtenvereinigungen Oö. nahmen 10 Personen am Bundesseminar teil. Und sie reisten alle umweltfreundlich mit dem Zug nach Brégenz an und ab.
Das Foto zeigt (v.li.) die Landesobleute bzw. deren Stellverteter von Wien, Salzkammergut, Oberösterreich, Burgenland, Steiermark, Niederösterreich und Kärnten mit Dr. Paul Rachbauer (Landesobmann von Vorarlberg und neuer Präsident des Bundes der Trachten- und Heimatverbände Österreichs).
Eine Tracht ist es erst, wenn sie in 50 Jahren noch getragen wird
Martina Reitsamer ist seit März 2010 Trachtenreferentin des Landesverbandes der Heimat- und Trachtenvereinigungen Oberösterreichs. Die "Warte am Inn - Bezirk Ost" der OÖ. Nachrichten brachte am 23. September 2010 einen interessanten Bericht über ihre Arbeit, den wir Ihnen nicht vorenthalten wollen.
Weiterlesen: Eine Tracht ist es erst, wenn sie in 50 Jahren noch getragen wird